Enter your keyword

Pflegeanleitung

Tattoo Pflege - Schritt für Schritt

Dein neues Tattoo braucht in den ersten Wochen die richtige Pflege, damit es optimal heilen kann und du lange Freude daran hast. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Nachsorge – einfach erklärt

Direkt nach dem Stechen: Second Skin

Du bekommst nach dem Stechen von mir ein spezielles Wundpflaster, die sogenannte Second Skin. Sie wirkt wie eine zweite Haut:

  • atmungsaktiv & elastisch
  • schützt vor Reibung, Schmutz & Bakterien
  • du kannst damit ganz normal duschen

Es kann sein, dass sich darunter Wundflüssigkeit und Farbe sammelt – dadurch wirkt dein Tattoo eventuell verschwommen. Keine Sorge: Das ist völlig normal und trocknet meist am ersten Tag ein.

Die ersten Tage

  • Nicht selbst ablösen! Auch wenn sich einzelne Ränder lösen: Lass die Folie dran, solange sie gut hält.
  • Nach ca. 3 Tagen darfst du die Folie vorsichtig entfernen – am besten unter der Dusche mit warmem Wasser.
  • Sollte sie sich vorzeitig ablösen: Kein Problem. Bitte keine neue Folie aufkleben, sondern direkt mit der Pflege beginnen.

Reaktion auf das Pflaster?

In seltenen Fällen kann es zu Hautreaktionen kommen (gerötete, gereizte Ränder). Dann bitte das Pflaster entfernen und mit der Pflege starten.

Tattoo Pflege nach dem Entfernen der Folie

  1. Reinigung:
    • Mit lauwarmem Wasser & pH-neutraler Seife
    • Nur mit der Hand – keine Waschlappen oder Schwämme
  2. Trocknen:
    • Sanft abtupfen mit Papiertuch oder Einweghandtuch
  3. Cremen:
    • Dünn Wund- und Heilsalbe auftragen (nicht zukleistern!)
    • Die Haut soll weiter atmen können

Diesen Ablauf wiederholst du etwa 3x täglich, bis dein Tattoo abgeheilt ist. Die Glashaut (leicht schimmernde Hautschicht) ist normal und verschwindet von selbst.

Bitte vermeiden

  • Kratzen oder Reiben – auch wenn’s juckt
  • Baden, Schwimmen, Sauna, Solarium (für mind. 4 Wochen)
  • Eng anliegende oder scheuernde Kleidung
  • Berührung mit schmutzigen Händen

Heilzeit: In der Regel 4–6 Wochen. Es ist normal, wenn sich die Haut trocken, gespannt oder leicht schuppig anfühlt.

UV-Schutz ist Pflicht

In den ersten 4 Wochen darf dein Tattoo nicht in die Sonne oder unter UV-Strahlung (z. B. Solarium).

Die Haut hat noch keinen UV-Schutz und kann mit:

  • Verbrennungen
  • Farbverlust
  • Entzündungen
  • oder sogar Narbenbildung reagieren

Später bitte immer LSF 50+ verwenden, wenn du dein Tattoo der Sonne aussetzt – für langanhaltende Farben und klare Linien.

Bei Unsicherheit:

Meld dich einfach bei mir – per WhatsApp, Nachricht oder im Studio. Lieber einmal zu viel gefragt als einmal zu wenig gepflegt. ❤️

Pflegehinweise zum Mitnehmen

Du möchtest die Tattoo-Pflege nochmal in Ruhe nachlesen oder ausdrucken?

Hier kannst du dir meine Pflegeanleitung als PDF herunterladen:

Tattoo Pflege PDF herunterladen