Enter your keyword

Fineline & Nachstechen – was du wissen solltest

Fineline & Nachstechen – was du wissen solltest

Dein Tattoo ist abgeheilt – aber die Linien wirken stellenweise blasser oder leicht unregelmäßig? Keine Sorge: Gerade bei Fineline-Tattoos ist das ganz normal. Hier erfährst du, warum das so ist und was wir dagegen tun.

Was Fineline-Tattoos so besonders macht

Fineline bedeutet: feine Linien, zarte Details, viel Haut zwischen den Linien. Genau das macht diesen Stil so leicht, elegant und feminin. Aber: Diese Leichtigkeit hat ihren Preis. Weniger Farbe bedeutet auch weniger „Reserven“ in der Haut.

Warum manche Stellen schwieriger heilen

Je nach Körperstelle ist die Haut unterschiedlich dick, dehnbar und beansprucht. Besonders empfindlich:

  • Rippen

  • Knöchel

  • Innenarme

  • Gelenknahe Hautstellen

Hier ist es völlig normal, dass einzelne Linien nach dem Abheilen nicht ganz gleichmäßig aussehen.

Die Haut heilt, wie sie will

Jeder Mensch heilt anders. Und jede Hautstelle hat ihre Eigenheiten. Selbst bei bester Pflege kann es sein, dass feine Linien etwas nachlassen. Das heißt nicht, dass etwas schiefgelaufen ist – sondern nur, dass deine Haut gearbeitet hat.

Nachstechen? Gehört einfach dazu

Gerade bei zarten Motiven ist ein Touch-up kein Mangel, sondern Teil des Prozesses. Ich plane das von Anfang an mit ein.

  • Termin ca. 6 bis 10 Wochen nach dem Stechen

  • Schnell, unkompliziert, schmerzarm

  • Und: Bei mir im Preis enthalten

Wann solltest du dich melden?

Wenn dir etwas auffällt, was du gerne korrigieren möchtest:

  • Linien sind deutlich blasser geworden

  • Kleine Lücken oder Unregelmäßigkeiten stören dich

Dann schick mir einfach ein Foto oder schreib mir bei WhatsApp. Wir schauen gemeinsam, ob ein Nachstechtermin sinnvoll ist.

Fazit

Dein Tattoo ist keine Druckvorlage, sondern ein lebendiges Kunstwerk auf deiner Haut. Und die Haut arbeitet nun mal mit. Ein Nachstechen ist nichts Schlechtes, sondern oft der letzte Feinschliff für dein perfektes Ergebnis. 🖤

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert